Profitieren Sie von der Vielfältigkeit des einladenden Stadtbezirks Lütgendortmund in Dortmund
Als Wahlheimat dient Lütgendortmund in Dortmund zahlreichen Rentnern, die sich dafür entschieden haben, in diesem Bezirk die goldenen Jahre zu verbringen. Durch die ungewöhnlich große kulturelle Auswahl und der hierdurch sehr beliebten Lebensart findet man ungewöhnlich viele Gäste in Lütgendortmund in Dortmund, die diese Art und Weise gern auf sich wirken lassen. Was gibt es Angenehmeres, als die freie Zeit im Freien zu genießen. In Lütgendortmund gewährleisten mehrere Grünanlagen dazu die Gelegenheit für Menschen aller Altersgruppen. Im sympathischen Schauspielhaus "Theater Dortmund" in Lütgendortmund können sich sämtliche Schauspielfans die spannendsten Stücke von angesehenen Autoren, sowie unbekanntere Stücke angucken.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Seniorenwohnanlagen - selbstbestimmt aber sicher leben
Mit zahlreichen Pflegedienstleistern heißt der Stadtbezirk Lütgendortmund pflegebedürftige Senioren willkommen, hier ihren Lebensabend zu verleben. Als altersgerechte Wohnform, bietet Betreutes Wohnen pflegebedürftigen Senioren eine pflegerische Versorgung, entsprechend ihrer Bedürfnisse, durch examinierte Pflegekräfte. Einrichtungen welche Betreutes Wohnen offerieren, verfügen prinzipiell über Schlafstuben, Wohnzimmer, Bad und Küche, die selbstverständlich alle barrierefrei und demnach an die körperlichen Voraussetzungen von Senioren angepasst sind. Generell müssen im Seniorenwohnen Kosten für die Einrichtung (Heizung, Wasser, Strom, Müllabfuhr), die Kosten für Betreuungsdienste (Notrufbereitschaft, Freizeitangebote, Beratungsgespräche), sowie die Kosten für zusätzliche Dienste (Wäscheversorgung, Verköstigung, Pflegeleistungen), finanziert werden. Welche Grundleistungen wirklich in Anspruch genommen werden, wird vorab per vertraglicher Einigung bestimmt.
Über die Pflegehilfe zügig und einfach ins Betreute Wohnen
Sollten Sie in Lütgendortmund einen verfügbaren Platz in einer Seniorenwohnanlage, für sich oder ein Familienmitglied benötigen, werden Sie sicher schnell fündig. Bei überraschend zutage tretender Pflegebedürftigkeit, ist schnelles Agieren vonnöten und eine Gesamtzahl von insgesamt ein Wohnanlagen in diesem Raum vereinfachen dementsprechend die Suche. Da die Kunden die Unkosten für Betreutes Wohnen im Normalfall persönlich bezahlen müssen, besteht die Möglichkeit, beim Amt Wohngeld, oder "Grundsicherung im Alter" zu beantragen, für den Fall dass sie dazu wirtschaftlich nicht in der Lage sind. Zur Thematik Betreutes Wohnen bietet Ihnen die Pflegehilfe eine unentgeltliche Konsultation an. Kontaktieren Sie unsere professionellen und freundlichen Berater unter der Rufnummer [[Hotline]], um alle nötigen Informationen zu bekommen.