Ideal für pflegebedürftige Senioren - Der Bezirk Lahe in Hannover
Ein wirklich angenehmes Leben bietet sich den Einwohnern im Stadtviertel Lahe in Hannover. Der Stadtteil Lahe in Hannover ist und bleibt ein äußerst charmanter Stadtteil, geprägt durch eine ungewöhnlich bunte Lebensart, und wird von allen Besuchern, aber auch von den eigenen Bewohnern besonders geschätzt. Ob Bücher, Magazine oder CDs, die Bibliothek "Nieders. Landesbibliothek" in Lahe stellt eine große Auswahl an Medien für Bildung und Freizeit zur Verfügung. Die fabelhafte Akademie "Leibniz Universität Hannover" erzeugt einen Anziehungspunkt für Studierende und Intellektuelle aus allen Teilen der Republik. Dank dieser Institution genießt Lahe die Verehrung als Ort der Forschung.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Auch in den höheren Jahren in der eigenen häuslichen Umgebung leben mit einer ambulanten Pflege
Verschiedene Pflegeangebote in Lahe sind unter anderem Grund dafür, warum sich mehr und mehr Pflegebedürftige für das Leben in diesem Stadtviertel entscheiden. Mobile Pflegedienste können bei der Betreuung ihrer Kunden anpassungsfähig handeln. Das bedeutet, dass diese ihre fachkundigen Seniorenbetreuer, je nach Wunsch, mehrmalig alltäglich, oder lediglich einige Male in der Woche bei ihnen vorbeischauen können. Für vielzählige pflegebedürftige Senioren wäre ein Ortswechsel in ein Seniorenheim mit allerhand Mühe und Anspannung verbunden. Wer also viel Wert auf die private Wohnung und die damit verbundene Erholung legt, ist mit einem Pflegedienst exzellent ausgestattet. Um in Notfallsituationen für schleunige Hilfe durch einen fachmännischen Mitarbeiter sorgen zu können, erhalten die Rentner vom Pflegedienst normalerweise einen Hausnotruf.
Auch in Ihrer Nähe finden wir eine gute ambulante Betreuung für Sie
drei Anbieter für ambulante Pflege lassen sich in Lahe und Umgebung finden, sollten Angehörige von Ihnen Grundversorgung und hauswirtschaftliche Versorgung brauchen, die von entsprechend für diese Form der Pflege geschulten Pflegekräften geleistet wird. Organisationen, wie etwa der DRK Bundesverband, die AWO und der Deutsche Caritasverband, welche gemeinnützig arbeiten, sind die Träger von circa 36% aller Pflegedienste in der BRD, während privatwirtschaftliche, profitorientierte Betriebe, wie beispielsweise Kursana, den Hauptanteil von ca. 63 Prozent betreiben. Fachkundige Versorgung, wie zum Beispiel Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung, kann, sofern lediglich temporär benötigt, auch durch einen auf Verhinderungspflege spezialisierten häuslichen Pflegedienst durchgeführt werden. Einer unserer zuvorkommenden Ratgeber beantwortet Ihnen gern sämtliche Fragestellungen, die während Ihrer Suche nach einem Pflegedienst aufkommen können. Rufen Sie dazu einfach unter der Rufnummer [[Hotline]] an, oder senden Sie uns eine Rückrufanfrage und wir rufen schnell zurück.