Kein Grund noch länger zu warten, Isernhagen-Süd ist perfekt geeignet für das Alter
Als Wahlheimat dient Isernhagen-Süd in Hannover zahlreichen älteren Menschen, welche sich dazu entschlossen haben, in diesem Stadtviertel den Herbst des Lebens zu verleben. Für Einwohner und Urlauber gibt es im Viertel Isernhagen-Süd in der Stadt Hannover ein breites kulturelles Angebot, mit zum Beispiel Cafés, sowie auch Parks. In der hiesigen malerischen, alten Kapelle "Evangel.- Luth. Pfarramt Gartenkirche" finden regelmäßig Gottesdienste statt und ansonsten ist das Gebäude auch für Besuche begehbar. Das tolle Kollektiv des Theaters "WGC Theater und Kleinkunst" in Isernhagen-Süd ist in der ganzen Umgebung populär, für seine großartigen Vorstellungen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Wenn das Wohnen zuhause nicht mehr zu bewältigen ist - Seniorenzentren bieten die Lösung
Der Entschluss für den geeigneten Platz für die goldenen Jahre ist nicht immer ganz unkompliziert und sollte keineswegs überstürzt werden. Der Stadtteil Isernhagen-Süd punktet mit guten Pflegeangeboten und tollem Klima und sollte somit durchaus erwägt werden. Altenheime bieten mit einem fachkundigen Pflegepersonal, einer besonders komfortablen und beschützten Wohnatmosphäre, der Gesellschaft anderer Bewohner und diversen Freizeitmöglichkeiten, ideale Grundvoraussetzungen für Senioren, um die goldenen Jahre noch einmal in vollen Zügen genießen zu können. Obwohl sich natürlich die gesamte Belegschaft einer Einrichtung um das Wohlergehen eines jeden Bewohners kümmert, erhalten die Pflegebedürftigen eine feste Bezugsperson, die sich besonders um die Wünsche desjenigen kümmert. Mit dem durch den MDK festzustellenden Anspruch, auf eine Aufnahme in einem Pflegewohnheim, geht prinzipiell ebenfalls immer die Entscheidungsfreiheit, angesichts der Pflegeeinrichtung und des Standortes einher.
Gute Beratung dank der Pflegehilfe
Für Isernhagen-Süd befinden sich auf unserer Website insgesamt ein sehr übersichtlich aufgelistete Pflegeheime, die Ihnen ein genaues Herausfinden wesentlich erleichtern. Auch sollten Sie sich zusätzlich über alternative Pflegemodelle wie Verhinderungspflege oder Tagespflege auf unseren Seiten belesen. Freie Betreiber, also uneigennützige Wohlfahrtsorganisationen, wie zum Beispiel die Arbeiterwohlfahrt, werden vom Bund bezuschusst und dürfen anders als private Träger, wie beispielsweise die Kursana, keinerlei Profit erwirtschaften. Das Gleiche gilt selbstredend für öffentlich-rechtliche Träger, wie beispielshalber Gemeinden oder Landkreise, die in der Regel einer Behörde untergeordnet sind. Um den Aufenthalt in einem Pflegeheim von der Pflegeversicherung subventionieren zu lassen, muss für den entsprechenden pflegebedürftigen Senioren eine Bestätigung durch den Medizinischen Dienst der Krankenversicherung in Antrag gestellt werden, damit diesem eine Pflegestufe zugesprochen werden kann. Der Wohnbereich von zahlreichen Pflegeheimen garantieren vorrangig Pflegebedürftigen mit beispielshalber Alzheimer eine besondere "Wohlfühlatmosphäre". Ob drinnen oder draußen, in diesen Pflegeheimen können sich alle Bewohner den unterschiedlichsten Aktivitäten zuwenden und werden selbstredend auch vom erfahrenen Pflegepersonal unterstützt. Selbstverständlich wissen wir um die vielzähligen Fragen und Schwierigkeiten, die bei dem Anblick der riesigen Auswahl an Pflegeheimen, Altenheimen und Seniorenwohnanlagen auftauchen. Unsere versierten Ratgeber stehen Ihnen folglich selbstredend stets, mit Ratschlägen zur Seite.