Hohentor in Bremen - Der ideale Ort für den Lebensherbst
Die Wahlheimat zahlreicher älterer Personen in Bremen, welche sich dafür entschieden haben, an diesem Ort den Ruhestand zu verbringen, ist der Stadtteil Hohentor. Was es sonst noch über diesen spannenden Stadtteil zu erfahren gibt, soll nachfolgend beschrieben werden. Ein Besuch im reizenden Kino "Schauburg Kino" in Hohentor empfiehlt sich auf alle Fälle immer, da das Programm ausgesprochen vielfältig ist und dementsprechend für jedes Interesse etwas passendes offeriert. Das "Neues Museum Weserburg" ist nur eins von diversen Museen, welche zum umfangreichen Angebot an Freizeitmöglichkeiten in Hohentor gehören und beinahe an jedem Tag in der Woche für Besucher zu besichtigen sind.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Betreutes Wohnen - Die geeignete Lösung für Ihre goldenen Jahre
Angesichts wachsender Nachfrage nach Pflegeunterkünften in Hohentor, verfügt dieser Bezirk aktuell über zahlreiche sehr gute Pflegedienstleister. Besonders in Fällen, in welchen der Umzug in ein Altenheim nicht im Interesse einer pflegebedürftigen Person ist, sollte Betreutes Wohnen zumindest berücksichtigt werden. Auch in Einrichtungen für Betreutes Wohnen bietet sich die Möglichkeit, sich durch qualifizierte Pflegekräfte versorgen zu lassen. In Institutionen mit Betreutem Wohnen gibt es für gewöhnlich natürlich auch die Gelegenheit Zusatzleistungen in Anspruch zu nehmen. Als Beispiele seien an dieser Stelle Wäsche- und Reinigungsdienste, Lebensmittelversorgung oder ebenso ambulante Pflege aufgeführt. Sämtliche Elemente des Betreuten Wohnens und den damit einhergehend ausgehandelten Pflegeleistungen, werden in zwei Vertragsabschlüssen erfasst, dem Mietkontrakt und einem mit dem hiesigen Pflegedienst unterzeichneten Betreuungsvertrag.
Mittels der Pflegehilfe den Überblick behalten!
In der Region um und in Hohentor gibt es eine Zahl von ein Wohngemeinschaften für Betreutes Wohnen, von welchen sich eine gewiss auch in Ihrer Umgebung finden lässt. Für die Finanzierung von Wohnungsmiete und Betreuungsleistungen müssen Pflegebedürftige persönlich, oder deren Familienmitglieder aufkommen. Allerdings ist somit auch keine Pflegestufe für Seniorenwohnen erforderlich, weil diese Betreuungsform nicht dem Heimrecht unterliegt. Ein beachtliches Netzwerk, bestehend aus Seniorenwohnanlagen im Gebiet des ganzen Landes, steht unseren zuvorkommenden und qualifizierten beratenden Mitarbeitern zur Verfügung. Folglich ist die Pflegehilfe der ideale Partner, um eine ideale Wohneinrichtung zu finden, sollten Sie sich für Seniorenwohnen entschieden haben.