Der Stadtbezirk Grafenberg - Der passende Standort für pflegebedürftige Menschen in Düsseldorf
Als Wahlheimat dient Grafenberg in Düsseldorf zahlreichen betagten Personen, die sich dafür entschieden haben, in diesem Stadtviertel den Herbst des Lebens zu verbringen. Grafenberg ist bei allen Einheimischen und auch Touristen beliebt, was vor allem an zahlreichen Vorzügen liegt, welche dieser Stadtteil anzubieten hat. Imposante Architektur und historische Geschichten kann man in der "Friedenskirche" erleben. Für Leseratten, ob groß oder klein, findet sich in der wunderbaren Bibliothek "Universitäts- und Landesbibliothek" ein ausgedehntes Sortiment an Veröffentlichungen jedes Genres, um der Lieblingsbeschäftigung nachzugehen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Im Ruhestand mit Betreutem Wohnen geborgen wohnen
Wenn man zahlreichen der hier wohnenden Rentnern glauben mag, dann ist der Stadtbezirk Grafenberg, der Zuhause verschiedener Pflegedienstleister ist, zweifellos einer der charmantesten Standorte, um den Ruhestand zu verleben. Betreutes Wohnen ist eine altersgerechte Form des Wohnens, bei welcher sich Pflegebedürftige auf adäquate pflegerische Versorgung, durch geprüfte Pflegekräfte, verlassen können. Sollte in Wohneinrichtungen mit Betreutem Wohnen vom Pflegeteam keiner vor Ort sein, ist selbstredend zu jeder Zeit ein Gerät für einen 24-Stunden-Notruf vorhanden, um in Zwangslagen schleunigst Hilfeleistung zu garantieren. Die Ausgaben für Betreutes Wohnen können zwischen den unterschiedlichen Einrichtungen erheblich verschieden sein, setzen sich aber grundsätzlich aus der Miete, den laufenden Kosten, der Preispauschale für die Pflegeleistung und den Kosten für die Zusatzleistungen, zusammen.
Sie haben sich für Betreutes Wohnen entschieden? Wir helfen Ihnen bei der Suche!
Sollten Sie bzw. ein Angehöriger, aufgrund plötzlich in Erscheinung tretender Pflegebedürftigkeit, eine Seniorenresidenz suchen, so lässt sich im Raum Grafenberg, dank einer Anzahl ein verschiedener Wohnanlagen, gewiss sehr schnell ein freier Platz finden. Der Verbraucher muss im Seniorenwohnen in der Regel allein für die Unkosten, für etwa Miete, Nebenkosten und zusätzliche Serviceleistungen aufkommen. Der Großteil der vorgenommenen Betreuungsleistungen kann jedoch, je nach Pflegestufe, über die Pflegeversicherung bezahlt werden. Alle Fragen, die bei der Suche nach Betreutem Wohnen in Erscheinung treten können, beantworten wir von der Pflegehilfe Ihnen sehr gern, sodass die Suche nach einer passenden Einrichtung zügig zu einem erfolgreichen Ende kommt.