Sie suchen einen Ort für den Herbst des Lebens? Erwägen Sie Billstedt in Hamburg!
Die Gesamtfläche von 16,80 km² des Bezirks Billstedt in Hamburg bietet genügend Platz für Pflegeheime für die 69.570 hier beheimateten Menschen. Billstedt ist ein beliebter Stadtteil, was vorwiegend an den unterschiedlichen Vorzügen liegt. Ein besonders beliebtes Theater in Billstedt ist das "Thalia Theater", das mit seinem ausgezeichneten Kollektiv stets seine Besucher fasziniert. Für Besucher in Billstedt ist ein Besuch der geschichtsträchtigen Kapelle "Katholische Kirche St. Ansgar" auf jeden Fall empfehlenswert.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Am Lebensabend die Vorzüge eines Seniorenzentrums genießen
Da der Stadtteil Billstedt ein beliebtes Aushängeschild des Ortes Hamburg ist, wurden nach und nach mehrere Pflegeeinrichtungen etabliert, die sich exzellent um die älteren Jahrgänge kümmern. Für ältere Menschen bieten sich wenig Gelegenheiten, einen Kreis neuer Freunde aufzubauen. Hier bietet ein Altenheim zusätzlich zur regulären Pflege außerordentliche Möglichkeiten. Für ältere Personen, welche weitgehend immer noch imstande sind sich selbstverantwortlich zu versorgen, in manchen gewohnten Abfolgen des Alltags dennoch auf Unterstützung angewiesen sind, empfiehlt sich in der Regel ein Umzug in ein Altenheim. Diese Einrichtungen gewährleisten Betroffenen den erforderlichen Rückhalt durch fachmännische Mitarbeiter und selbstredend auch ein förderliches Zusammenwohnen mit anderen Bewohnern. Zumeist ist für eine Aufnahme in ein Altenheim eine Zuordnung in eine Pflegestufe vonnöten. Diese kann beim MDK beantragt werden, Minimum für eine Übernahme der Ausgaben durch die Pflegeversicherung ist hierbei die Pflegestufe 1.
Finden Sie ohne Mühe ein Pflegeheim, dank der Unterstützung der Pflegehilfe
Sie finden auf unserer Internetseite angesichts der großen Nachfrage sechs sehr moderne Pflegeheime, die über das Gebiet von Billstedt verteilt sind. In einigen dieser Häuser können Sie übrigens auch alternative Pflegeangebote wie Tagespflege oder Verhinderungspflege wählen. Da sich sämtliche Träger von Pflegeheimen, sprich öffentlich-rechtliche wie zum Beispiel Gemeinden oder Landkreise, freie wie etwa das Deutsche Rote Kreuz und auch privatrechtliche wie beispielsweise die Kursana, den Überprüfungen durch den MDK unterziehen müssen, und mit fachkundigem Fachpersonal operieren, ist der Standard der Pflege in allen entsprechenden Institutionen für gewöhnlich gleich gut. Die Fragestellung nach dem Betreiber einer Institution ist dementsprechend, zumindest in puncto der Qualität, nebensächlich. Ein Großteil der für die Pflege entstehenden Kosten wird, je nach vom MDK festgestellter Pflegestufe, von der Pflegeversicherung und der Krankenversicherung getragen. Ein spezieller Kernpunkt dem man sich, mit erfahrenem Pflegepersonal, in vielen Pflegeheimen zuwendet, ist die Betreuung von Senioren mit altersbedingter Demenz. Ein Pflegeheim, ein Seniorenheim oder ein Seniorenwohnen zu finden, bedarf grundsätzlich einiger Zeitaufwendungen und Anstrengungen. Wir sind seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig und können Sie daher sehr gut beraten.