Der Bezirk Altstadt-Lehel in München wird auch Sie beeindrucken
In München ist der Stadtteil Altstadt-Lehel die Wahlheimat zahlreicher Senioren, die sich dazu entschlossen haben, an diesem Ort den Ruhestand zu verleben. Im Stadtteil Altstadt-Lehel gibt es viele Angebote an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, wie zum Beispiel Theater, oder auch Parks. Wer seit langem gern einen imposanten Einblick in das das pulsierende Leben unter der Wasseroberfläche bekommen wollte, kriegt im Aquarium "Aquarium-Center Georg Wildenauer" haargenau dazu die Gelegenheit. Außer den unzähligen fremdländischen Unterwasserbewohnern, gibt es an diesem Ort selbstverständlich auch mehrere Reptilien zu bestaunen. Für Menschen, die hin und wieder einsame Spaziergänge bevorzugen, bietet Altstadt-Lehel in den hier vorhandenen Grünanlagen auch ausreichend Gelegenheiten.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Für eine sichere Wohnumgebung und qualifizierte Betreuung - Pflegeheime
Um das Alter zu verleben, ist der Bezirk Altstadt-Lehel der charmanten Stadt München eine äußerst prächtige Umgebung, die selbstredend eine Mehrzahl verschiedenartiger Pflegeangebote bereitstellt. Speziell für Senioren, die ihren Alltag im Herbst des Lebens weitgehend autonom bestreiten möchten, ohne deshalb auf eine heimische und sichere Wohnumgebung verzichten zu müssen, eignet sich unbedingt ein Altenheim. Hier profitiert man zum einen vom gesellschaftlichen Leben mit anderen Menschen, und für den Fall, dass doch von Zeit zu Zeit Assistenz bei alltäglichen Problemen notwendig sein sollte, steht zum anderen in diesen Institutionen stets das fachmännische und freundliche Pflegeteam zur Seite. In den hohen Jahren ist es für zahlreiche Senioren ausgesprochen wichtig, nicht allein leben zu müssen und bei allen Problemen, welche der Alltag so mit sich bringen kann, Unterstützung zu erhalten. In Altenheimen kümmern sich die fachmännischen und besonders höflichen Angestellten um die Menschen, welche in einer solchen Institution selbstredend auch die Gelegenheit haben, neue Freunde kennenzulernen. Mit dem durch den MDK festzulegenden Anspruch, auf eine Aufnahme in einer Pflegeeinrichtung, geht generell auch immer die freie Wahl, angesichts der Institution und der Stadt einher.
Ein Pflegeheim finden mit der Pflegehilfe
Nunmehr fünf moderne Pflegeheime bieten Pflegesuchenden, die nicht mehr in ihrem gewohnten Umfeld leben können oder wollen, mit hohem Komfort und vielen Serviceangeboten ein neues Heim. Darüber hinaus gibt es aber auch etliche Angebote für alternative Pflegeformen wie z.B. Nachtpflege oder Verhinderungspflege. Pflegeheime stehen im Land im Normalfall in öffentlicher, privater oder freier Trägerschaft. Zu den öffentlich-rechtlichen zählen dabei zum Beispiel Städte oder Landkreise, zu den privaten zum Beispiel ProCurand und zu den freien Trägern zählt man zum Beispiel soziale Vereine (das DRK, die Arbeiterwohlfahrt), wie auch kirchliche Träger wie beispielsweise die Caritas. Die Aufnahme in einem Pflegeheim kann natürlich von der Pflegeversicherung bezuschusst werden, falls die betroffenen pflegebedürftigen Personen durch den MDK einer Pflegestufe zugeordnet werden. Die Suche nach einem Pflegeheim mit adäquater Betreuung für ein Familienmitglied mit besonderen Leiden, wie beispielshalber Demenz wird wesentlich einfacher durch die gute Auswahlmöglichkeit auf unserem Portal. Wenn Sie auf der Suche nach dem passenden Platz in einem Pflegeheim, einem Seniorenpflegeheim oder einem Seniorenwohnen sind, möchten wir Ihnen unsere vollste Unterstützung anbieten und klären in gemeinsamen Gesprächen gern alle offenen Fragen.