Ausgezeichnet für das Alter - Die Stadt Norderstedt
Die Stadt Norderstedt erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 58,10 km² und verfügt über ausreichend Angebote, um das kulturelle und gesellschaftliche Leben abwechslungsreich gestalten zu können. Insgesamt leben 72.436 Einwohner in der Stadt. Ein umfangreiches kulturelles Angebot verleiht dem Ort sein Gesicht. Großartig ausgerüstet ist das sehr fortschrittliche Klinikum "Heidberg Krankenhaus" in Norderstedt. Die Belegschaft kümmert sich um alle ärztlichen Gegebenheiten mit ganz besonderem Einsatz, wenn es um Notfälle und Erste Hilfe geht. Ein ganz besonderer Kulturschatz, dieser Umgebung ist unter anderem "New Art - Galerie und Kunsthandel".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Wählen Sie Ruhe und Sicherheit, Entscheiden Sich sich für Betreutes Wohnen
Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, um die hohen Jahre zu verbringen, ist Norderstedt eine ideale Entscheidung. Betreutes Wohnen kreiert eine Umgebung, welche dem Leben und der Eigenverantwortlichkeit in den eigenen vier Wänden gleichkommt. Für Senioren denen Selbstbestimmung auch in den hohen Jahren besonders wichtig ist, garantiert das Betreute Wohnen darum beste Grundvoraussetzungen. Der Entschluss für den Umzug ins Betreute Wohnen ist generell eine der bedeutendsten für den Ruhestand, folglich sollte man im Vorfeld umfassend recherchieren, welche Wohneinrichtung am besten den privaten Ambitionen entspricht. Entscheidungshilfen wie zum Beispiel Besichtigungen und Gegenüberstellungen diverser Institutionen, Wohnen auf Probe und individuelle Besprechungen mit Angestellten und Rentnern vor Ort, sind deshalb besonders essenziell. Grundsätzlich setzen sich die Aufwendungen für das Betreute Wohnen aus der Kaltmiete, den Nebenkosten, der Betreuungspauschale und den Kosten für die zusätzlichen Wahlleistungen, zusammen.
Gemeinsam mit der Pflegehilfe schnell und ohne Mühe ins Betreute Wohnen
Auch in Ihrer Umgebung befindet sich sicher eine der ein Seniorenwohnanlagen in Norderstedt und der Region. Für den Einzug in eine Wohngemeinschaft für Seniorenwohnen ist keine Pflegestufe vonnöten, weil diese Betreuungsform nicht dem Heimrecht untersteht. Demnach sind allerdings die Pflegebedürftigen selbst, oder deren Familienmitglieder, für die Kostendeckung der Miete und Versorgungsleistungen zuständig. Sie können zum Thema Seniorenwohnen, unter [[Hotline]], eine gebührenfreie Erstberatung durch die beratenden Mitarbeiter der Pflegehilfe bekommen, bei der Ihnen diese höflich und fachkundig zu jeder Zeit sämtliche offenen Fragestellungen beantworten.