Das reizvolle Leinfelden-Echterdingen garantiert pflegebedürftigen Rentnernn exzellente Lebensqualität
Die interessante Ortschaft Leinfelden-Echterdingen bietet seinen 37.378 Einwohnern auf insgesamt 29,89 km² Fläche viele interessante Möglichkeiten auf kultureller oder historischer Ebene. Exakt das richtige Angebot an Optionen der Freizeitgestaltung findet sich im entzückenden Leinfelden-Echterdingen für jede Vorliebe, weil die Ortschaft über eine umfangreiche Auswahl an Freizeitangeboten verfügt. Im Museum "Linden Museum" eröffnet sich dem Gast eine Vielfalt an einzigartigen Ausstellungsgegenständen. Um sich zudem noch detaillierter über die anmutige Gegend, alle Anzeigen und Optionen informieren möchte, entdeckt auf der offiziellen Webpräsenz www.leinfelden-echterdingen.de alle erforderlichen Erläuterungen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Mit einem Treppenlift können Sie ungeachtet von Bewegungseinschränkungen daheim wohnen
Dank der vielen Vorzüge die Leinfelden-Echterdingen zu bieten hat, eignet sich die Stadt ideal zum ruhigen Verbringen des Lebensabends. Es gibt Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Poollifte, um nur ein paar der verschiedenen Liftanlagen zu nennen. Mit einem Treppenaufzug wird eine Person über beispielshalber ein Treppenbauwerk ruhig hinweg befördert, wobei vorausgesetzt wird, dass sich der Benutzer selbst auf und von der Sitzfläche bewegen und während der Beförderung ruhig sitzen kann. Speziell für Rollstuhlfahrer, die ohne bautechnische Veränderungen auskommen möchten, eignet sich der Kauf einer Treppenraupe. Geeignet für gerade Treppen, benötigt dieses Liftsystem lediglich zwei schmale, rutschfeste Raupenbänder, welche auf der Treppe verlegt werden, auf denen die Treppenraupe fahren kann.
Sie suchen einen Treppenschrägaufzug welcher zu Ihren Bedürfnissen passt? Die Pflegehilfe unterstützt Sie!
Die mit dem Kauf eines Treppenschrägaufzugs einhergehenden Kosten müssen durch einen angemessenen Eigenanteil finanziert werden. Weitere Kosten können möglicherweise vom Sozialamt und von regionalen Förderprogrammen übernommen werden, wie auch durch die Pflegeversicherung, falls beim Betroffenen eine Pflegestufe besteht. Die Sicherheitsstandards, die bei Produktion und Montage eines Treppenlifts beachtet werden müssen, richten sich in der BRD nach den Vorgaben der Maschinenverordnung und des Geräte- und Produktsicherheitsgesetzes. Ob es für Sie privat von Vorteil ist, einen Treppenlifter anzuschaffen, können Sie von unseren zuvorkommenden Mitarbeitern erfahren, welche sich ganz einfach unter der Rufnummer [[Hotline]] erreichen lassen.