Hattersheim am Main - Eine Stadt wie erschaffen für pflegebedürftige Personen
Möglichkeiten für Einkaufsbummel und verschiedene Angebote kultureller Art bietet Hattersheim am Main seinen 25.777 Bewohnern zur Genüge. Auch Gaststätten und Café's sind ausreichend vorhanden. Die Stadt im Bundesland Hessen hat eine Gesamtfläche von 15,81 km². Während zahlreiche hier wohnhafte Menschen und Gäste vor allem die Attraktionen und Freizeitangebote in Hattersheim am Main schätzen, sind auch die Architektur und Infrastruktur in dieser Ortschaft beeindruckend. Die schöne Gegend verfügt selbstredend auch über eine eigene benutzerfreundliche Webpräsenz www.hattersheim.de, auf der Sie erforderliche Angaben über Einrichtungen, Offerten und alles weitergehende Wissenswerte nachsehen können. Der sympathische Tierpark "Tierpark Hattersheim" in Hattersheim am Main mit seinen unterschiedlichen, auch exotischen Tieren, ist bereits seit vielen Jahren ein Anziehungspunkt für Besucher und bietet auf seinem großzügig angelegten Gelände viel Möglichkeit der Entspannung zusammen mit Freunden oder der Familie.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Die richtige Wahl für Senioren mit limitierter Beweglichkeit - Ein Treppenlift
Die Stadt Hattersheim am Main gehört bei Pflegebedürftigen zu den begehrtesten Orten in der ganzen Gegend, wenn es darum geht, Pflegeangebote für den Lebensherbst zu finden. Einige der bekanntesten Liftanlagen, wie zum Beispiel Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiggeräte, oder Hängelifte, sollen im weiteren Verlauf gründlicher beschrieben werden. Treppenlifte, auch Treppenschrägaufzug genannt, befördern beispielsweise Personen mit Gehbehinderungen, oder Rollstuhlnutzer, über Hürden wie Aufgänge und Absätze hinweg. Sie kommen häufig bei engen und kurvigen Aufgängen zur Anwendung und sind durch die normalerweise hochklappbare Sitzfläche sehr platzsparend. Ein sogenannter Plattformlift empfiehlt sich vorwiegend für Rollstuhlnutzer, weil er anstatt einer Sitzfläche über eine Plattform verfügt. Unterschiedliche Fabrikate dieses Liftsystems ermöglichen den Transport auf geradlinigen und selbstverständlich auch auf kurvigen Treppen.
Die Mitarbeiter der Pflegehilfe sind Spezialisten für Treppenlifter
Die Gesamtkosten für eine Liftanlage werden mit Pflegestufe über eine Selbstbeteiligung von 10 Prozent bestritten. Dies kann jedoch nicht 50% der Monatseinnahmen überschreiten, und es besteht der Anspruch, einen anteiligen Betrag durch die Pflegekasse bestreiten zu lassen. Treppenaufzüge sollten einigen Sicherheitsstandards genügen, sodass ein sicherer Transport garantiert werden kann. Die unmittelbare Sicherung des Nutzers erfordert beispielsweise Armstützen, Sicherheitsriemen, Klappschranken und eine Abrollsicherung. Sämtliche relevanten Auskünfte zu Treppenaufzügen, wie beispielsweise die verschiedenen Arten, Hersteller und Kosten, können Sie bei uns bekommen. [[Hotline]] ist die Rufnummer unter welcher Sie sich einen grundsätzlichen Überblick verschaffen können.