Optimal für das Alter - Die Stadt Frankfurt am Main
Die Stadt Frankfurt am Main in Hessen bietet auf einer Gesamtfläche von 248,31 Quadratkilometern seinen 691.518 Bürgern vielerlei Angebote. Gemütliche Gaststätten und Cafes laden zum Verweilen und Treffen mit Freunden oder Bekannten ein. Frankfurt am Main ist neben kultureller Diversität und ansprechenden Angeboten an Optionen der Freizeitgestaltung, auch Heimat überaus freundlicher Einheimischer, die diese schöne Ortschaft zu einem ganz besonderen Ort machen. Das Wohlergehen aller Einheimischen und natürlich auch von Urlaubern in Frankfurt am Main ist gewährleistet durch das hochmoderne Krankenhaus "St.-Elisabethen-Krankenhaus", das eines der Krankenhäuser ist, welche sich umgehend um sämtliche ärztlichen Nöte kümmern. In Frankfurt am Main bestehen einige Grünanlagen, wie zum Beispiel den gemütlichen "Niddapark", welche dazu willkommen heißen einen Spaziergang zu machen, zu laufen, oder sich einfach nur auszuruhen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine 24-Std-Pflege - Unbekümmert im Herbst des Lebens
Für Personen mit altersbedingten Leiden ist eine fachmännische Betreuung überaus wichtig. Im Allgemeinen beinhaltet eine 24-Stunden-Pflege den Einzug einer Pflegekraft bzw. eines Betreuers oder einer Betreuerin, in das Zuhause des Pflegebedürftigen. Dem Senior bzw. der Seniorin kann so rund um die Uhr Sicherheit und Gesellschaft geboten werden. Ein wichtiger Vorteil der 24-Stunden-Betreuung ist das alle Dienstleistungen wie beispielshalber Grundversorgung (Baden, Zahnpflege, Unterstützung beim An- und Auskleiden, Betten machen), hauswirtschaftliche Hilfe (Essen machen, Speisen, Putzen, Einkäufe) und persönlich an die Wünsche angepasste Pflege (beispielshalber Eskorte bei Arztbesuchen, Pflege bei Demenz, Spaziergänge, Geselligkeit) von den Seniorenbetreuern bei den Pflegebedürftigen am eigenen Wohnort erbracht werden. Im Falle einer 24-Std-Pflege ist es wichtig, dass sich die Pflegebedürftigen und Pflegekräfte einwandfrei verständigen können. Darum haben auch Pflegekräfte aus osteuropäischen Ländern, im Normalfall gute Deutschkenntnisse.
Optimale Beratung dank der Pflegehilfe
Alle Träger von Pflegeeinrichtungen arbeiten mit qualifiziertem Pflegepersonal und unterziehen sich verbindlichen Untersuchungen durch den MDK. Der Standard der Pflege ist dementsprechend bei staatlichen wie zum Beispiel Gemeinden oder Bundesländer, freien wie beispielsweise das Deutsche Rote Kreuz und privatrechtlichen wie zum Beispiel Vitanas, normalerweise gleichwertig, sprich die Frage nach dem Träger einer Einrichtung ist dies betreffend daher belanglos. Beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherung kann durch den pflegebedürftigen Senioren selbständig oder durch Angehörige eine Pflegestufe beantragt werden. Geldliche Unterstützung durch die Pflegeversicherung oder Krankenversicherung ist davon abhängig, ob geringstenfalls Pflegestufe 0 besteht. Wir sind ein kompetenter Ansprechpartner, wenn es darum geht, eine 24-Stunden-Seniorenbetreuung, aber auch ein Altenpflegeheim oder ein Seniorenzentrum zu finden.