Genießen Sie Ihre goldenen Jahre im idyllischen Fellbach
Die Stadt Fellbach in Baden-Württemberg bietet auf einer Fläche von insgesamt 27,70 km² vielerlei Möglichkeiten an, um auch im Alter am Kulturleben partizipieren zu können. Alles in allem leben 44.762 Bürger in dem Ort. Die Ortschaft Fellbach hat für Einwohner und Touristen allerlei zu bieten, so beispielshalber Theater, Bibliotheken, schöne Einkaufsmöglichkeiten, Speisewirtschaften, sowie selbstredend auch Friseure, um nur einige anzuführen. Für ein besonderes Stilgefühl in Sachen Frisuren und Haarpflege ist der Friseursalon "Friseur Haar Aktuell" in Fellbach bekannt. Vielzähligen Personenn ist bei Krankheiten außer den Heilmitteln, in erster Linie auch eine aufmerksame und fachmännische Hilfe wichtig. Genau das schätzen vielzählige Bewohner der Stadt Fellbach an der hiesigen Apotheke "farma-plus Apotheke".
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
In der eigenen Wohnung mobil mittels einem Treppenschrägaufzug
Mit all ihren Möglichkeiten bietet sich die Stadt Fellbach für Rentner an um den Herbst des Lebens dort in Ruhe zu verbringen. Treppenaufzüge, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Senkrechtlifte sind Beispiele für die verschiedenen Liftsysteme, welche im Folgenden zum Teil ausführlicher beschrieben werden. Man differenziert bei Treppenaufzügen, die die verbreitetsten Liftsysteme sind, grundsätzlich zwischen Stehliften und Sitzliften. Ein Stehlift verfügt über eine Plattform und Haltegriffe, während ein Sitzlift mit einer Sitzfläche und Arm- und Rückenlehnen ausgerüstet ist. Mit einem Hublift lassen sich Höhen von maximal drei Metern überwinden. Diese stabile Stahlkonstruktion fährt vertikal auf und ab und eignet sich für Rollstuhlnutzer und auch den Lastentransport.
Sie suchen einen geeigneten Treppenschrägaufzug? Wir beraten Sie sehr gern!
Höchstens 10% beträgt der Eigenanteil, welcher für den Kauf eines Liftsystems getragen werden muss, wenn eine Pflegestufe gegeben ist. 50% der monatlichen Einkünfte dürfen dabei nicht überschreiten werden und es gibt die Möglichkeit, einen Anteil der Unkosten durch die Pflegeversicherung finanzieren zu lassen. Die notwendigen Sicherheitsrichtlinien zur unmittelbaren Personensicherung, werden bei Treppenliftern über beispielshalber Sicherheitsriemen, Klappschranken und Stützlehnen garantiert. Eine kostenfreie Erstberatung können Sie zum Thema Treppenlifter, durch unsere freundlichen und kompetenten Berater bekommen, wenn Sie uns unter [[Hotline]] anrufen.