Das reizende Esslingen am Neckar bietet Pflegebedürftigen hohe Lebensqualität
Langeweile kann den 92.629 Bewohnern in Esslingen am Neckar nicht aufkommen, denn der Ort verfügt auf einer Fläche von insgesamt 46,42 km² über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. In Esslingen am Neckar gibt es nicht nur diverse Sehenswürdigkeiten, die von der sehr langen und verblüffenden Vergangenheit der Stadt erzählen, sondern sie bietet auch ein bemerkenswertes kulturelles Angebot, das nicht nur Einwohner, sondern immer auch vielzählige Reisende entzückt. Neben den klassischen Pools, besteht im reizenden Schwimmbad "Freibad Denkendorf" natürlich darüber hinaus ein hauseigenes Heißluftbad, welches dazu einlädt, sich nach dem Schwimmen zu entspannen. Bei Esslingen am Neckar gibt es einen atemberaubenden Zoo. Der "Tierpark Nymphaea" präsentiert tierisches Vergnügen für kleine und große Gäste.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Ein Treppenaufzug schafft Barrierefreiheit am eigenen Wohnort
All jene, die Pflege benötigen, sollten darüber nachdenken eine Pflegeeinrichtung in Esslingen am Neckar zu beziehen. Der Ort eignet sich dafür optimal! Beispiele für die verschiedenen Liftsysteme sind Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppensteiger, oder Hängelifte, von welchen einige nachfolgend näher beschrieben werden. Für die Beförderung über Hürden, wie etwa eine Treppe, empfiehlt sich ein Treppenlift. Für die Nutzung solch einer Vorrichtung ist es allerdings notwendig, dass der Benutzer sich eigenständig setzen und aufstehen kann, und in der Lage ist während der Fahrt ruhig zu sitzen. Als weiteres Beispiel für Liftanlagen sei an dieser Stelle der Plattformlift erwähnt. Vor allem geeignet für Rollstuhlnutzer, kommt dieser vor allem auf breiten Treppen zur Anwendung, da er bedeutend mehr Raum beansprucht, als ein normaler Treppenschrägaufzug. Die Funktionsweise ist bei beiden Liftanlagen gleich.
Für die Suche nach einem Treppenaufzug ist die Pflegehilfe der perfekte Ansprechpartner
Eine finanzielle Unterstützung von höchstens 4000€, sprich circa bis zu der Hälfte, dessen was ein Treppenaufzug grundsätzlich kosten kann, gewährt die Pflegekasse, für den Fall dass der Betroffene über eine Pflegestufe verfügt. Die notwendigen Sicherheitsanforderungen zur unmittelbaren Personensicherung, werden bei Treppenaufzügen über etwa Sicherheitsriemen, Klappschranken und Rückenstützen garantiert. Welche Apparatur für Ihre Wohnung die optimale Lösung ist, können Sie unter der Rufnummer [[Hotline]], von der Pflegehilfe erfahren. Sehr gern beraten Sie unsere kompetenten Berater, bei der Wahl für zum Beispiel einen Treppenlifter, einen Hängelift oder Poollift.