Profitieren Sie von der Abwechslung in der reizenden Stadt Erlangen
Langeweile kann den 106.326 Einwohnern in Erlangen nicht aufkommen, denn die Stadt verfügt auf einer Fläche von insgesamt 76,95 Quadratkilometern über genügend Angebote der Freizeitgestaltung, wie Kulturangebote und Einkaufsmöglichkeiten. Die Infrastruktur und Architektonik in der Stadt Erlangen sind eindrucksvoll, wie ebenso das Angebot an Freizeitmöglichkeiten, welches im Folgenden genauer wiedergegeben wird. Außer diversen spannenden Ausstellungsstücken, bietet das Museum "Freilandmuseum Historische Wasserschöpfräder" selbstverständlich beispielsweise auch Führungen für Gäste und ist dementsprechend weit und breit bekannt und populär. Verschiedene der Streifen in dem sympathischen Lichtspieltheater "Kino Lamm-Lichtspiele" in Erlangen, werden natürlich auch in 3D ausgestrahlt, damit sämtliche Filmfreunde das Leinwanderlebnis voll genießen können.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Der Erwerb eines Treppenschrägaufzugs ermöglicht den Verbleib im eigenen Zuhause
Die Stadt ist dank ihres tollen Ambientes, als optimaler Wohnort für ältere Menschen kaum zu übertreffen. Für die Überwindung von verschiedenen Barrieren, gibt es selbstverständlich auch verschiedene Liftanlagen, wie beispielsweise Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Hängelifte. Treppenlifte gibt es in unterschiedlichen Modellen, sprich als Stehlift, mit einer Plattform und Haltegriffen, und als Sitzlift mit einem Sitz. Im Unterschied zu anderen Liftanlagen ist dieses unproblematisch montiert und platzeinsparend und eignet sich primär für Rollstuhlnutzer und Pflegebedürftige, mit eingeschränkter Mobilität. Die Funktionsweise des sogenannten Plattformlifts gleicht dem Treppenlift. Während dieses Liftsystem bedeutend mehr Platz in Anspruch nimmt, bietet es für Rollstuhlnutzer allerdings den Vorteil, dass sie nicht gezwungen sind, auf einen Liftsitz umzusteigen.
Für die Suche nach einem Treppenaufzug ist die Pflegehilfe der ideale Partner
Die Gesamtkosten für einen Treppenaufzug können unter gewissen Voraussetzungen von beispielshalber Sozialamt, der Pflegekasse und ebenso lokalen Förderungsprogrammen gedeckt werden. Normalerweise ist jedoch auch ein angemessener Eigenanteil gebräuchlich. Zur Ausrüstung von Treppenliften gehören beispielsweise auch entweder eine Notabsenkungsvorrichtung, Akkubetrieb, oder eine Notstromversorgung. Grund dafür ist, dass ein plötzlich auftretender Stromausfall zu keiner Gefahrensituation führen soll. Lassen Sie sich von der Pflegehilfe einen Treppenaufzug in Erlangen und in diesem Raum vermitteln. Die zuvorkommenden Berater der Pflegehilfe sind die geeigneten Partner, sollten Sie Interesse an der Einrichtung solch einer Apparatur haben.