Die Stadt Duisburg ist eine der attraktivsten in der Umgebung
Duisburg ist ein anmutiger Ort und liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Mit einer Fläche von insgesamt 232,83 km² verfügt die Ortschaft über genügend Angebote zur Freizeitgestaltung für seine 488.005 Bürger. In Duisburg gibt es nicht lediglich diverse Sehenswürdigkeiten, welche von der langen und eindrucksvollen Geschichte der Stadt erzählen, sondern sie bietet auch ein bemerkenswertes Angebot an Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, welches nicht lediglich hier einheimische Bürger, sondern ständig ebenso zahlreiche Besucher begeistert. Um bei krankheitsbedingten Beschwerden Abhilfe zuzusichern, existieren in Duisburg selbstverständlich mehrere Apotheken, wie beispielsweise die "Sonnen-Apotheke", die jedwede rezeptfreien und verschreibungspflichtigen Therapeutika offeriert. Wem in Duisburg der Sinn nach Besichtigungen von historischen Bauwerken steht, dem sei die imposante Kapelle "Liebfrauenkirche" vorgeschlagen.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Holen Sie sich die Bewegungsfreiheit zurück in die eigene Wohnung - Mit einem Treppenaufzug
Auf Grund des schönen Klimas, gibt es kaum einen geeigneteren Platz als die Stadt Duisburg um den Ruhestand zu verleben. Aufgrund der Tatsache, dass beinahe jedes Gebäude über bautechnische Eigenheiten verfügt, gibt es sehr verschiedene Formen von Liftanlagen, wie etwa Treppenlifter, Plattformschrägaufzüge, Treppenraupen, oder Poollifte. Treppenaufzüge gibt es in verschiedenen Ausführungen, also als Stehlift, mit einer Stehplattform und Handgriffen, und als Sitzlift mit einer Sitzfläche. Im Vergleich zu anderen Liftsystemen ist dieses einfach eingebaut und platzeinsparend und eignet sich primär für Rollstuhlfahrer und pflegebedürftige Senioren, mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit. Neben Treppenliften gibt es auch andersartige Liftanlagen, die nicht fest installiert werden, wie beispielsweise ein Treppensteiggerät. Mit einem Räder- bzw. Raupensystem, variabel auf verschiedenen Treppen nutzbar, bedingt die Nutzung dieser Liftanlage jedoch stets, dass eine zweite Person zugegen ist.
Die Pflegehilfe unterstützt Sie bei der Suche nach einem Treppenschrägaufzug
Sozialamt, oder die Pflegekasse können einen Treppenlift unter gewissen Umständen zum Teil finanzieren, während die Pflegebedürftigen selbst grundsätzlich einen gebührenden Eigenanteil zu bezahlen haben. Über das Geräte- und Produktsicherheitsgesetz, wie auch die Maschinenverordnung, wird garantiert, dass Treppenlifte in Deutschland speziellen Sicherheitsstandards genügen. Die Pflegehilfe klärt Sie über alle Kriterien auf, die die Ausgaben für einen Treppenaufzug festlegen. Ein Anruf unter [[Hotline]] ist somit durchaus vorteilhaft.