Bottrop - Eine Stadt wie gemacht für Pflegebedürftige
Der Ort Bottrop in Nordrhein-Westfalen erstreckt sich insgesamt über eine Fläche von 100,62 Quadratkilometern und bietet 116.361 Bewohnern ein Zuhause. Es ist auf alle Fälle zu verstehen, dass jeder hier wohnhafte Mensch oder Gast in Bottrop nur wohlwollende Worte für diese Stadt findet, denn dank Kirchen, Bibliotheken, Schwimmbädern und natürlich diversen Restaurants, gibt es für Jung und Alt zu jeder Zeit ein beeindruckendes Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Auch verschiedene Gaststätten bietet Bottrop seinen Besuchern an. Die Schenke "Mongo's Restaurant Essen" trägt hierbei einen ausgezeichneten Namen. Das Museum "Josef-Albers-Museum Quadrat Bottrop" gehört zu den kulturellen Glanzlichtern von Bottrop. Es überzeugt durch interessante Präsentationen und exklusive Exponate.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Verlassen Sie sich bei der Therapie von Gesundheitsproblemen auf eine Intensivpflege
Für pflegebedürftige Senioren eignet sich, aufgrund ihrer diversen Qualitäten, die Stadt Bottrop bestens, um hier das Alter zu verleben. Das Wesen von Intensivpflege ist, dass pflegebedürftige Menschen stundenweise, oder sogar rund um die Uhr, durch kompetente Pflegekräfte, überwacht und versorgt werden. Im Rahmen eines Überleitungsmanagements sorgt man sich um alle Notwendigkeiten, welche bei einer Umlegung von pflegebedürftigen Menschen, aus dem Klinikum in die ambulante Intensivpflege, relevant sind. Dazu gehört unter anderem beispielsweise die Beteiligung von Spezialärzten (Pneumologen,Neurologen). Das Personal von Intensivpflegediensten kann die Familienangehörigen von Patienten bei Bedarf einweisen, sodass diese sich bei ambulanter Intensivpflege beteiligen können.
Ambulant oder stationär - Die passende Intensivpflegelösung finden Sie dank der Pflegehilfe
Zwischen zehn Intensivpflegeanbietern in der Region um Bottrop, können Sie auf unserer Webseite wählen. Sinnvoll ist dies, sollte eine lebensbedrohliche Erkrankung den Verbleib in der eigenen Wohnumgebung, oder im Pflegeheim, unmöglich werden lassen. Ambulante Intensivpflegedienste, die sich Beatmungspflegepatienten annehmen, sind oftmals in privatwirtschaftlicher Trägerschaft kleinerer örtlicher Firmen. Abgesehen davon sind ebenso bekannte Wohlfahrtsvereine, wie beispielshalber der DRK Bundesverband, der Arbeiterwohlfahrtsverband und der Deutsche Caritasverband, in diesem Feld aktiv. Eine kostenlose Beratung erhalten Sie unter [[Hotline]]. Unsere qualifizierten Berater schildern Ihnen, was einzukalkulieren ist, falls Sie eine Intensivpflegestation, beziehungsweise ambulante Intensivpflege auswählen.