Im entzückenden Barsbüttel können pflegebedürftige Senioren das Leben genießen
Die Ortschaft Barsbüttel in Schleswig-Holstein mit einer Gesamtfläche von 24,68 km² und 12.434 Bewohnern bietet verschiedenste kulturelle Einrichtungen, die es zu besuchen gilt. Während vielzählige Einwohner und Gäste primär die Sehenswürdigkeiten und Angebote an Freizeitmöglichkeiten in Barsbüttel schätzen, sind auch die Architektur und Infrastruktur in dieser Ortschaft beachtlich. Jede Umgebung hat ihre Wahrzeichen, und in Barsbüttel ist eines der bedeutendsten Wahrzeichen die historisch bedeutungsvolle Kapelle "Ev.-Luth. Kirche am Rockenhof", die man als derartiges auf alle Fälle besuchen sollte. Viele faszinierende Tierarten in toll angelegten Tiergehegen, ausgezeichnete Lokale und öffentliche Fütterstunden sind die Hauptattraktionen des Tierparks von Barsbüttel. In netter und lockerer Atmosphäre kann man hier viel Zeit verbringen und ständig etwas Neues entdecken.
Ausgewählte Mitglieder
Mitglied werden
Gewinnen Sie neue Kunden für Ihr Unternehmen
Eine 24-Stunden-Seniorenbetreuung - Ganz und gar zufrieden am Lebensabend
Die Stadt garantiert allen Bewohnern eine freundliche und entspannende Wohnatmosphäre. Somit ist die Wahl einer Pflegeeinrichtung oder eines anderen Pflegeangebots an diesem charmanten Standort die ideale Entscheidung für den Herbst des Lebens. Auch trotz Bedarf an ausgeprägter Pflege sollte der Ruhestand für Rentner einen sehr reizenden Abschnitt darstellen. Ein Einzug in ein Pflegeheim ist allerdings häufig mit Strapazen und Umstellungen verbunden. Erfreulicherweise besteht die Option eine 24-h-Seniorenbetreuung zu nutzen, die in Form von einem Mitarbeiter sämtliche Dienste bei den Pflegebedürftigen vor Ort vollbringt. Falls man sich für eine 24-Stunden-Betreuung entscheiden sollte, übernimmt der Seniorenbetreuer verschiedenste Serviceleistungen. Diese sind im Allgemeinen die Grundversorgung (Baden, Zahnpflege, Unterstützung beim Anziehen und Ausziehen, Betten machen), hauswirtschaftliche Assistenz (Kochen, Speisen, Abwaschen, Einkäufe erledigen), individuell an die Bedürfnisse angepasste Pflege (zum Beispiel Eskorte bei Arztbesuchen, Pflege bei Demenz, Wanderungen, Wahrung sozialer Kontakte) und bei entsprechender Qualifikation vielleicht auch Behandlungsversorgung bei krankheitsbedingten Leiden. Wenn Pflegebedürftige einer Pflegestufe zugeordnet sind, können sie sich natürlich das damit verbundene Pflegegeld ausbezahlen lassen. Weil die Zahlungen für 24-h-Pflege, anders als bei mobilen Pflegediensten, nicht von der Kranken- oder Pflegeversicherung bestritten werden, ist das die einzige Option, eine finanzielle Zuwendung zu bekommen. Wenn kein ständiger Pflegebedarf vorherrscht, so kann alternativ zu einer 24-Std-Seniorenbetreuung eine stundenweise Seniorenbetreuung gebucht werden.
Mittels kompetenter und aufmerksamer Beratung 24-Stunden-Pflege finden
Die Träger von professionellen Pflegeeinrichtungen unterteilt man im Allgemeinen in freie, öffentliche und private Anbieter. Zu den freien Trägern gehören unter anderem gemeinnützige Vereine oder Wohlfahrtsorganisationen wie unter anderem das DRK aber auch kirchliche Vertreter wie die Caritas. Als öffentliche Träger treten in der Regel Bundesländer oder Gemeinden auf. Zu den privaten Trägern gehört zum Beispiel die Kursana. Um zu klären, ob die Pflegekasse für die 24-h-Pflege oder die Seniorenbetreuung zahlt, muss eine entsprechende Anfrage für den Pflegebedürftigen bei dem MDK eingereicht werden, welcher daraufhin eine Pflegestufe zuspricht. Gern unterstützen wir jeden Pflegebedürftigen bei der Suche nach einer guten 24-h-Betreuung, einem Seniorenpflegeheim oder einem Betreuten Wohnen und bieten Ihnen unsere vollste Hilfe bei allen auftretenden Anliegen.